Förderung von Lehrenden in englischsprachigen Studiengängen in ganz Europa für souveräne und klare Lehre auf Englisch
Mit langjähriger Erfahrung in der Unterstützung von Hochschullehrenden in Deutschland und Europa konzipiere und leite ich praxisnahe, persönliche und wissenschaftlich fundierte Workshops zur englischsprachigen Lehre.
Mein Hintergrund umfasst praktische Arbeit an der Hochschule RheinMain und der Frankfurt University of Applied Sciences sowie Erfahrungen mit Workshops an weiteren Hochschulen in Deutschland und im Ausland.
Mit der zunehmenden Bedeutung der Internationalisierung an deutschen Hochschulen wird die englischsprachige Lehre (EME) zu einem entscheidenden Faktor, um den Anforderungen einer globalisierten akademischen Welt gerecht zu werden. Indem ich Lehrende mit den nötigen Kompetenzen und dem Selbstvertrauen ausstatte, englischsprachige Studiengänge durchzuführen, tragen meine Workshops dazu bei, die Lern- und Berufschancen der Studierenden in einer immer vernetzteren Welt zu verbessern.
Praxisworkshops speziell für Lehrende in der Hochschulbildung
Schwerpunkt auf Stärkung des Selbstvertrauens für englischsprachige Lehre
Klare und umsetzbare Methoden für erfolgreiche, verständliche Vermittlung
Entspannte und wertschätzende Workshop-Atmosphäre
Präsenzformate bevorzugt; ausgewählte Online-Workshops möglich
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Hochschulen europaweit
Vertrauenswürdige Partnerin der Hochschule RheinMain, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Arbeitsgruppe Wissenschaftliches Weiterqualifizieren Hessen (AGWW Hessen) sowie zahlreicher weiterer Hochschulen in Deutschland und Europa.
Ich lade Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten, um zu besprechen, wie meine Workshops passgenau auf die Bedürfnisse Ihrer Fakultät und Einrichtung zugeschnitten werden können. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Lehrenden mit den Kompetenzen und dem Selbstvertrauen für eine erfolgreiche englischsprachige Lehre zu stärken.